Zu allen Touren erhalten Sie unter Monika at AmannTour de gerne auch kurzfristig alle Details
wie Wegstrecke, weitere Beschreibung, Kosten, Treffpunkt, Dauer der Tour und empfohlene Ausrüstung / Gepäck.
Es erwartet Sie eine aussichtsreiche Wanderung, teils auf schmalen Pfaden und durch unwegsames Gelände.
Sonnenuntergang am Bernstein bei Lagerfeuer und Kräuterbuschen.
Rückkehr nach Sonnenuntergang.
Auf dem Rückweg Wanderung durch den nächtlichen Wald.
Jährlich zur Sommersonnenwende
Jeweils ca. 10 – 12 km, ca. 450 HM, 4 – 5 Stunden reine Gehzeit.
Weitere Infos zur Strecke, Treffpunkt und Ausrüstung fragen Sie bitte bei Interesse direkt bei mir an!
Gerne auf Anfrage - der nächste Schnee kommt bestimmt
Eine Wanderung durch den nächtlichen Wald lässt alle Sinne erwachen. Unsere Füße finden den Weg fast alleine, unsere Nase erkennt intensive Walddüfte und wir selbst spüren die intensive friedliche Ruhe des Waldes.
Wer die Wohltat des Waldes kennt sollte einen nächtlichen Aufenthalt im Wald, ohne zusätzliches Licht, nicht versäumen.
Termine:
06.11.2022
09.12.2022
28.12.2022 - Special: Wanderung durch die Rauhnächte
06.01.2023 - Special: Wanderung durch die Rauhnächte
Abseits der viel begangenen Wege gibt es Natur zum Anfassen, glasklares Wasser, mystische Seitentäler und Felsformationen. Geschichte, Geologie, das Wasser und die Pflanzen im Naturschutzgebiet stehen bei dieser abwechslungsreichen Tour im Vordergrund.
Dauer der Wanderung: 3 - 4 Stunden
Strecke ca. 6km, Höhenunterschied ca. 160m
gerne auf Anfrage
Du, ein paar Gegenstände und die Natur.. Ein Outdoorevent mit "Mehrwert" für Alle die Lust auf ein nachhaltiges Trekking Abenteur haben. Es erwartet Euch eine spannende Wanderung bei der Outddor- und Wildkräuterkenntnisse vermittelt werden. Die Nacht verbringen wir im eigenen Zelt oder unter freiem Himmel im Tarp (kann gestellt werden).
Verköstigung - Wildkräuterküche - inbegriffen. Es gibt wertvolle Tipps zur Planung von Touren und Anschaffungen.
Aktuelle Termine:
15. - 16.10.2022
Individuelle Termine auf Anfrage.
Geführte Wanderung über den Albtal.Abenteuer. Track Diese Crosswanderstrecke ist einmalig im Schwarzwald.
Der Track führt über Pfade, unbefestigte Wald - und Steigstrecken in naturnahen Wäldern sowie befestigte Wege mit herrlichen Aussichten. Es sind zwei Etappen mit jeweils 25 Km und jeweils ca. 1000 HM markiert.
Auf dieser Gesamtstrecke von 50 Km und 2.000 HM kann ich Ihnen eine individuelle Tourplanung mit angepassten Routen und idealen Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten bieten.
Sprechen Sie mich an.
nach Vereinbarung
Raus aus der digitalen Abhängigkeit, Eintauchen in das Netzwerk des Waldes.Ein entspanntes Erleben mit allen Sinnen.
Wir schlendern gemächlich durch unsere naturnahen Wälder. Duftige Waldwiesen und klares Wasser laden ein zu Rast und Ruhe. Wahrnehmungsübungen und meditative Impulse helfen uns der Natur nahe zu kommen.
Gebraucht werden bequeme und dem Wetter angepasste Kleidung.
Dauer 3 - 4 Stunden
Termine:
23.09.2022
weitere Termine und Infos auf Anfrage
Angepasst an die Jahreszeit konzentrieren wir uns auf ausgewählte Wildkräuter, neben vielen anderen am Wegesrand, mit denen wir uns umfassend beschäftigen.
Altes und neues Kräuterwissen verbunden mit Brauchtum und Geschichten, Tipps für Küche und Volksmedizin.
Dieses Angebot erstreckt sich über die ganze Vegetationszeit mit jeweils anderen Wildkräutern.
Dauer ca 2,5 Stunden
Termine:
17.09.2022 08.10.2022
Wir folgen dem Wildkatzenpfad und erfahren dabei alles über unsere Wild- oder Waldkatze.
Wir wandern durch das Naturschutzgebiet Albtal und Seitentäler mit einen Mosaik aus naturnahem Wald, Quellfluren, Feucht – und Magerwiesen und beeindruckenden Felsformationen.
Waldgeschichte, Pflanzenkunde, Geologie und die Alb runden diese Führung ab.
Dauer ca 3 Stunden
Gruppenführungen auf Anfrage.
Ideal für Schulklassen, Betriebsausflüge, Familien, usw.
Spezielle Kräuterworkshops (Kochen, Backen, Salben, Tinkturen etc.) veröffentliche ich über Newsletter, Facebook und Instagramm.
Bei Interesse gerne auch Mail an monika@amanntour.de.
Einzelbuchungen bis max. 5 Personen möglich.
Mindestens 15 Km bei 500 und mehr HM, Gehzeiten ca. 5 Stunden plus
Weitere Termine und ergänzende Infos über Newsletter, FB und Instagram, oder über monika@amanntor.de
Termine:
Dieses Jahr keine Termine mehr geplant - gerne auf Anfrage
Sehr gerne biete ich auch individuelle Führungen oder Events für Gruppen bis ca. 15 Personen an. Beliebt sind diese Wanderungen oder Spaziergänge bei Familienfeiern, Firmenmeetings, Abteilungs- oder Firmenevents.
Alle aktuell angebotenen Touren können wir gemeinsam individuell anpassen. Darüberhinaus bin ich offen für Ihre Wunschthemen, wie z.B. die Geologie des Albtales, Quellen und Wasser, Waldbaden bei Tag und bei Nacht, Wanderungen im Naturschutzgebiet oder unterwegs auf schmalen Pfaden - gerne abseits der üblichen Wege im Albtal mit Seitentälern und den Bad Herrenalber Bergen.
Ich freue mich auf Sie!
Die örtliche Gastronomie mit typisch regionalen Gerichten bietet sich für einen Besuch an - als Aperitif, Zwischengang, oder Dessert (Start-, Ziel-, oder Pauseneinkehr). Aktuelle Termine unter Touren oder auf Anfrage.
Schwarzwald-Guides sind geschulte Natur- und Landschaftsführer unter dem Dach des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Die Ausbildung zum Schwarzwald-Guide ist bundesweit nach den BANU-Kriterien der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg anerkannt. Diese garantieren eine bundesweit einheitliche Qualität der Touren mit Landschaftsführern von der Nordsee bis zu den Alpen.
Inmitten von sieben Tälern liegt unser beschauliches Bad Herrenalb am Tor zum Schwarzwald, unweit von Karlsruhe, Pforzheim und Baden-Baden. Wälder, Berge, zahlreiche Quellen und Bäche sorgen für saubere Luft und frisches Quellwasser. Hier gibt es für Jeden etwas: leichte Spaziergänge, stramme Wanderungen, Erlebnisführungen oder Tracks quer durch die wilde Landschaft.
© 2017 Njoy Travels. All rights reserved | Design by W3layouts